Präsenzkurse, siehe hier unten, unter Vorbehalt!
Reikiabend
21.04.2021 Kurzvortrag: Was ist Reiki? Anschließend (Selbst-)behandlung unter dem Motto: "Mit den Reiki Lebensregeln durch die Pandemie"
Online und kostenlos 19:00 - 20:30 Uhr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Divine Healing Exercises
26.04.2021 18:30 - 19:30 Uhr - Kostenlos
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Kostenloser Vortrag mit Kurzworkshop
"Was ist Shiatsu?" (ca. 25 Minuten) über Entstehung und Hintergrund von Shiatsu mit Kurzworkshop "Selbstshiatsu für Gesicht, Kopf und Nacken"(ca. 35 Minuten). Die Muskulatur, die unsere Mimik ermöglicht und die die Augen bewegt hängt eng mit der Muskulatur des Nackens zusammen. Wir erlernen eine kurze, effektive Massage zur Entspannung von Augen, Gesicht, Kopf und Nacken und spüren ein paar Akupressurpunkte.
Donnerstag, 06.05.2021 von 19:00 - 20:00 Uhr
Online! Bitte anmelden unter info@shiatsu-muenchen.de oder kostenfrei auch unter
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
-------------------------------------------------------------------------------
Durch die Pandemie bedingt ist die Teilnehmerzahl im Raum auf 4 Teilnehmer*innen begrenzt. Bitte für alle Kurse rechtzeitig per Mail oder Link anmelden! DANKE!
Wir haben ein Hygienekonzept (siehe hier unten), dass uns einen sicheren Raum schafft für die Kurse.
Ausbildungsort München, wenn nicht anders angegeben:
Praxis Soffner, Landwehrstraße 5, 80336 München
Tel. 089-532262
Kostenlose Information zur Shiatsu-Ausbildung
online und offline n.V.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Shiatsu für Gesicht, Kopf und Nacken 90,- €
08.05.2021
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Einführung Shiatsu 160,- €
13./14.5.2021 (Christi Himmelfahrt)
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Grundlagen Shiatsu I 350,- €
13. - 16.05.2021, Kompaktkurs (Christi Himmelfahrt)
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Grundlagen Shiatsu II 400,- €
Sommer 2021. Quereinstig aus anderen Shiatsu Schulen möglich. Bei Interesse mailen Sie mir bitte, dann beziehe ich Sie in die Terminplanung mit ein.
Grundlagen Shiatsu III
Termine nach gemeinsamer Absprache der Teilnehmer im Grundlagen I und II Kurs
Je Element 3,5 Tage:
Kurs München 240,- €
nach Vereinbarung
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reikiabend
21.04.2021 Thema: Mit den Reiki Lebensregeln durch die Pandemie
Bis auf Weiteres: Online und kostenlos jeweils 19:00 - 20:30 Uhr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki I 190,-€
26./27.06.2021
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki II 500,-€
jederzeit n.V.
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Reiki III/Meister 10.000,- €
nach Vereinbarung, Begleitung umfasst ca. 1 Jahr
Zur kostenpflichtigen, verbindlichen Seminaranmeldung
Bildungsprämie: Förderung bis 50% möglich. Wegen der Pandemie wurde die Bildungsprämie noch einmal verlängert bis Ende 2021. Nutzen Sie die Chance 50% der Kursgebühr zu sparen.
Wiederholer zahlen 50,-€ für Wochenende, wenn es Platz genug gibt.
------------------------------------------------------------------------------
Schutz- und Hygienekonzept Kurse
Mudra-Berührung mit Lebensfreude
Zum Schutz, für die Teilnehmer, den anderen Praxisbenutzern, mir selbst und vor einer weiteren Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten. Hier das Grundkonzept, das immer den jeweiligen Bestimmungen und Gegebenheiten angelichen wird. Evtl. werden wir Schnelltests verwenden vor dem Kurs.
Grundsätzlich Schutzmaßnahmen
Bitte den Kurs absagen bei Symptomen, die auf eine SARS-CoV-2 Infektion hindeuten könnten oder nach einem Risikokontakt
Sicherstellung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen Personen
Bei Betreten der Praxis, in den Pausen und am Ende, also immer wenn „bewegt“ wird, sowie während des Austauschs der Behandlungen Tragen von FFP 2 Masken. Wenn wir mit Abstand Platz auf den Stühlen genommen haben, können wir den Mund-Naseschutz auch je nach Lage zu der Zeit ggf. abnehmen
Nach Betreten der Praxis bitte hygienisches Händewaschen durchführen - wird gerne angeleitet - und vor und nach den Austausch Sitzungen hygienische Händedesinfektion. Wird gerne angeleitet. Für den Austausch werden wir auch hygienische Maßnahmen für die Klienten erlernen und konsequent anwenden. Für uns im Kurs bedeutet das, dass bitte jede/r ein eigenes frisches Laken (Spannbettuch oder gerade und evtl. eigene Decke) mitbringt und wir uns vor und nach jeder Behandlungssequenz die Hände desinfizieren. Flächen und Händedesinfektion wird gestellt. Es können aber zu Anschauungszwecken auch gern die eigenen Desinfektionsmittel mitgebracht werden.
Bitte bringen Sie wegen der Niesettikette ein frisches langärmeliges Kleidungs-stück mit zum Kurs mit, dass Sie erst frisch im Raum anziehen, damit wir gefahrlos auch in der Armbeuge/am Arm arbeiten können. Was die Niesetikette betrifft, so muss während des Kurses in die Mund-Nase-Bedeckung geniest werden, sonst wäre ein Taschentuch eine Lösung, das nach Gebrauch sofort entsorgt wird oder auch das gründliche Waschen und Desinfektion der Armbeuge vor der Behandlung.
wir sichern uns gegenseitig zu, uns gegenseitig sofort mitzuteilen, wenn bei eine/r von uns in den nächsten 14 Tagen eine Covid 19 Infektion festgestellt wird
Unser/e Ansprechpartner/in zum Infektions- bzw. Hygieneschutz
Mudra Ulrike Wurm 08153-984650 und 0179-5119884
Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 Metern
Kontrolle der Einhaltung der Abstandsregeln
Begrenzte Personenanzahl im den Gruppenraum
Mund-Nasen-Bedeckungen und Kleidung
Eigene Mund-Nase-Bedeckung (in Bayern derzeit FFP2 Maske) mitbringen
bequeme, frische Kleidung nur für den Kurs – insbesondere frisches Shirt
Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle
Auffordern Teilnehmern mit entsprechenden Symptomen, die Praxis zu verlassen
Aufforderung an die betroffenen Personen, sich umgehend an einen Arzt oder das Gesundheitsamt zu wenden
Weitere Maßnahmen:
Handhygiene
Bereitstellung von Spender mit Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion
Bereitstellung von hautschonender Seife
bitte eigenes Handtuch zum Kurs mitbringen, damit wir nicht so viele Papierhandtücher verbrauchen
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine gemeinsame Benutzung von Handtücher)
Sanitärräume, Küche
Anpassung der Reinigungsintervalle
Regelmäßige Desinfektion von Türklinken und Fenstergriffen
bitte eigene Wasserflasche mitbringen und eigene Thermoskanne. Es wird möglich sein, die Wasserflasche in der Küche zu füllen und sich Heißwasser in der Küche zu nehmen
Sonstige Hygienemaßnahmen
regelmäßige Belüftung der Räume
Mudra Ulrike Wurm
Tel.: 089-532262
Mobil: 0179-5119884
@: E-Mail schicken